7.5kw Schrott-Metall-Balerpress 720mm Nicht-Eisen-Metall-Recycling-Stahl-Schneidemaschine

1Set
MOQ
negotiable
Preis
7.5kw Scrap Metal Baler Press 720mm Non Ferrous Metal Recycling Steel Cutter Machine
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Plaudern Sie Jetzt
Eigenschaften
Technische Daten
Produktname: Hydrousiver Metallballener
Modell: Y83/F-63
Ballengröße: 100x190 mm
Nominale Kraft: 630 Kn
Leistung: 7,5 kW
Betrieb: Handbuch
Kammergröße: 1000 × 600 × 500 mm
SPS -Marke: Mitsubishi oder Siemens
Hervorheben:

7.5kw Metallschrottballer

,

Schrottmetallballer 720 mm

,

Recyclingmaschine für Stahlschneidmaschinen

Grundinformation
Herkunftsort: Jiangsu, China
Markenname: Wanshida
Zertifizierung: ISO9001,CE
Modellnummer: Y83/F-63
Zahlung und Versand AGB
Verpackung Informationen: Meer würdig
Lieferzeit: 30 Tage
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 30 Sätze/Monat
Produkt-Beschreibung
Leistung 7,5 kW Y83/F-63 Metallballenpresse, Kammergröße 1600 x 720 mm, für das Recycling von Nichteisenmetallen

Die Metallballenpresse Y83/F-63 ist eine robuste Maschine in Industriequalität, die für die effiziente Verarbeitung verschiedener Metallabfälle wie Stahlspäne, Nichteisenspäne und dünne Eisenabfälle entwickelt wurde. Es verfügt über ein einzigartiges Kippballen-Entladesystem, das einen reibungslosen und bequemen Entladevorgang ermöglicht. Diese Maschine erhöht die Dichte von Altmetall erheblich und ist somit ideal für Transport, Lagerung und Recycling. Der Y83/F-63 ist für seine zuverlässige Leistung, starke Kompressionskraft und benutzerfreundliche Bedienung bekannt und eine optimale Lösung für kleine bis mittlere Recyclingbetriebe.

7.5kw Schrott-Metall-Balerpress 720mm Nicht-Eisen-Metall-Recycling-Stahl-Schneidemaschine 0

Technische Parameter
NEIN. Modell Ballenabschnitt Kammergröße Leistung Nennkraft
1 Y83/F-63 190×190 1000×600×500mm 7,5 kW 630 kN
Hauptmerkmale
  • Effizientes Kipp-Ballen-Design: Der einzigartige Kippmechanismus entlädt den fertigen Ballen automatisch durch Kippen der gesamten Kammer, was einen reibungslosen Arbeitsablauf gewährleistet, manuelle Arbeit reduziert und die Produktivität für den kontinuierlichen Betrieb erhöht.
  • Starke Kompressionskraft: Mit einer Nennkraft von 630 kN komprimiert die Maschine mühelos losen, sperrigen Metallschrott in hochdichte, gleichmäßige rechteckige Ballen.
  • Optimiertes Kammerdesign: Die großzügige Kammergröße von 1600 x 720 mm ermöglicht ein beträchtliches Volumen pro Zyklus und produziert gleichzeitig einen kompakten Ballen mit einem gleichmäßigen Querschnitt von 190 x 190 mm, perfekt für Stapelung und Logistik.
  • Robuster und energieeffizienter Antrieb: Angetrieben von einem zuverlässigen 7,5-kW-Elektromotor liefert die Presse eine starke Leistung bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten.
  • Langlebige Konstruktion: Die aus hochwertigem Stahl und verstärkten kritischen Komponenten gefertigte Maschine garantiert langfristige Stabilität und Haltbarkeit, selbst unter Hochdruck-Arbeitsbedingungen.
  • Einfache Bedienung und Wartung: Das Steuerungssystem ist unkompliziert und zuverlässig und die routinemäßige Wartung ist einfach, was dazu beiträgt, die Gesamtbetriebs- und Wartungskosten zu minimieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1: Für welche Materialien ist diese Ballenpresse geeignet?

A1: Dieses Modell ist ideal für die Verarbeitung einer Vielzahl von Metallspänen und Leichtschrott, einschließlich Stahlspänen, Kupferspänen, Aluminiumspänen und Drahtabfällen, und reduziert deren Volumen effektiv.

F2: Welche Vorteile bietet das Austragssystem „Tipping-Bale“?

A2: Das Kippballendesign ermöglicht ein sanftes und kontrolliertes Auswerfen des komprimierten Ballens. Im Vergleich zu anderen Methoden wie dem Push-Out erzeugt es weniger mechanische Stöße, bietet eine sanftere Entladung und eignet sich besonders für den Dauerbetrieb in Räumen mit begrenztem Freiraum über dem Kopf.

F3: Wie hoch ist der Stromverbrauch bei einem 7,5-kW-Motor?

A3: 7,5 kW ist die Nennleistung des Motors. In der Praxis läuft die Maschine nicht dauerhaft unter Volllast. Der tatsächliche Stromverbrauch hängt von Ihrer Betriebsfrequenz und Last ab. Dieses Modell ist jedoch so konzipiert, dass es in seiner Klasse äußerst energieeffizient ist.

F4: Was sind die Installationsanforderungen?

A4: Die Maschine benötigt ein solides, ebenes Betonfundament. Die Stromversorgung muss den industriellen Stromanforderungen entsprechen (normalerweise 380 V/50 Hz oder wie für Ihre Region angegeben). Detaillierte Fundamentzeichnungen und Installationsanleitungen können von unserem technischen Team bereitgestellt werden.

Anwendungsfelder
  • Metallrecyclingindustrie: Schrottplätze, Stahlverarbeitungszentren und Vorverarbeitung für fragmentiertes Metall.
  • Bearbeitung und Fertigung: CNC-Bearbeitungswerkstätten, Automobilteilewerke und Metallbearbeitungsanlagen zur Verwaltung von Produktionsabfällen wie Metallspänen und Reststücken.
  • Gießereiindustrie: Handhabung von Gusskanälen, Angusskanälen und fehlerhaften Gussteilen.
  • Recycling von Nichteisenmetallen: Ballen von hochwertigen Nichteisenschrotten wie Kupfer und Aluminium, um deren wirtschaftliche Rendite zu steigern.
Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Jerry Bian
Telefon : +8613901528326
Zeichen übrig(20/3000)