Die 50-Tonnen-Metallbrikettierpresse (Y83-250) ist eine professionelle hydraulische Recyclingmaschine, die entwickelt wurde, um lose Metallspäne, Gusseisen-Sägemehl und andere kleine Metallschrottteile in kompakte Briketts mit hoher Dichte umzuwandeln. Diese Maschine hilft Recyclingunternehmen, Schmelzwerken und Bearbeitungsindustrien, Lager- und Transportkosten zu senken, die Effizienz der Ofenbeschickung zu verbessern und die Materialrückgewinnung zu maximieren. Mit ihrem robusten Hydrauliksystem und dem fortschrittlichen Design gewährleistet die Brikettierpresse einen stabilen Betrieb, eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
Diese hydraulische Brikettierpresse wird häufig eingesetzt in:
Durch die Verdichtung von Schrott zu dichten Briketts verbessert die Maschine nicht nur die Ofenauslastung, sondern reduziert auch Oxidationsverluste und Umweltverschmutzung.
| Artikel | Spezifikation |
|---|---|
| Modell | Y83-250 |
| Nennkraft (kN) | 2500 |
| Brikettgröße (DxH, mm) | Ø110 × 180 |
| Druck auf den Ballen (MPa) | 263 |
| Leistung (kW) | 18,5 |
| Kapazität (kg/h) | 800–1200 (Gusseisen-Sägemehl) |
F1: Welche Art von Materialien kann die Brikettierpresse verarbeiten?
A1: Sie eignet sich für Gusseisen-Sägemehl, Stahlspäne, Aluminium, Kupfer und andere Metallschrottteile.
F2: Wie hoch ist die Dichte der Briketts?
A2: Die Briketts haben eine hohe Dichte, wodurch sie sich für den direkten Einsatz im Ofen eignen.
F3: Ist die Bedienung manuell oder automatisch?
A3: Die Maschine bietet sowohl manuellen als auch SPS-gesteuerten halbautomatischen Betrieb für flexible Nutzung.
F4: Wie hoch ist der Wartungsaufwand?
A4: Regelmäßige Ölwechsel und Hydraulikkontrollen sind ausreichend; die Maschine ist wartungsarm konzipiert.