Die Hochleistungs-Portalschere Q43L-6300 ist eine Schneidmaschine in Industriequalität, die für die hocheffiziente Verarbeitung von schwerem Metallschrott in großem Maßstab entwickelt wurde. Seine ikonische „Portal“-Struktur bietet einen riesigen Presskasten und außergewöhnliche strukturelle Stabilität und ist in der Lage, große Stahlschrottkomponenten, Altfahrzeugkarosserien, Blechballen und verschiedene unregelmäßige schwere Schrotte zu handhaben und zu scheren. Mit einer beeindruckenden Scherkraft von 1600 Tonnen ist diese Maschine das Kernstück für große Schrottrecyclinghöfe, Altfahrzeug-Demontagebetriebe, Schiffsabwrackwerften und Metallverarbeitungsunternehmen, die Größenvorteile erzielen und die Rentabilität steigern möchten.
| Modell | Scherkraft (Tonne) | Klingenlänge (mm) | Presskastengröße (mm) | Schnittfrequenz (mal/min) | Leistung (kW) |
|---|---|---|---|---|---|
| Q43L-6300 | 630 | 1800 | 7000×1800×900 | 3-4 | 45×5 |
F1: Was ist der Hauptunterschied zwischen einer Portalschere und einer Standard-Alligatorschere?
A1: Die Hauptunterschiede liegen in der Struktur, der Zuführmethode und der Verarbeitungseffizienz. Die Portalschere verfügt über einen offenen Portalrahmen mit einem riesigen Presskasten, der die direkte Zuführung großer Artikel per Gabelstapler ermöglicht. Das Material wird vor dem Scheren durch einen oberen Niederhaltezylinder verdichtet, was eine großvolumige Verarbeitung pro Zyklus und eine hohe Effizienz ermöglicht. Alligatorscheren haben eine kleinere, krokodilbackenartige Öffnung, eignen sich besser für kleinen bis mittelgroßen Schrott, erfordern oft eine manuelle oder zusätzliche Zufuhr und haben eine begrenzte Kapazität pro Zyklus.
F2: Welche Installationsvoraussetzungen gelten für diese Maschine?
A2: Aufgrund seines immensen Gewichts und seiner Größe ist ein starkes Stahlbetonfundament zwingend erforderlich. Die Tiefe und Stärke des Fundaments muss gemäß unseren detaillierten Zeichnungen ausgeführt werden. Außerdem sind eine leistungsstarke dreiphasige Industriestromversorgung und ein zuverlässiges Hydraulikölkühlsystem (z. B. ein Kühlturm) erforderlich.
F3: Wie hoch ist die Lebensdauer der Klinge und ist der Austausch kompliziert?
A3: Die Klingen werden aus speziell legiertem Stahl hergestellt und einer Tiefenwärmebehandlung unterzogen, um extreme Verschleiß- und Schlagfestigkeit zu gewährleisten und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Sie sind als herausnehmbare Einheiten konzipiert. Wenn die Schneidkante abgenutzt ist, kann der Austausch mithilfe von handelsüblichen Hebegeräten erleichtert werden, was die Wartung relativ einfach macht.
F4: Kann die Größe des Pressefachs angepasst werden?
A4: Ja. Wir können die Länge, Breite und Höhe des Presskastens an die spezifischen Arten und Größen der Materialien anpassen, die Sie am häufigsten verarbeiten, um Ihre Produktionseffizienz zu maximieren.