Die Metallballenpresse Y83/T-6000 ist eine extragroße hydraulische Ballenpresse mit schiebendem Austragssystem, die speziell für große Metallschrott-Recyclingzentren entwickelt wurde. Mit einer außergewöhnlichen Kompressionskraft von 6.000 kN und einer riesigen Kammer von 2.800 x 2.000 x 1.400 mm komprimiert er verschiedene Metallabfälle effizient zu hochdichten Ballen von 700 x 700 mm und verbessert so die Verarbeitungseffizienz erheblich. Es ist eine ideale Lösung für groß angelegte Metallrecyclingbetriebe.
![]()
Überlegene Kompressionskraft: 6000 kN Nenndruck, branchenweit führend in der Verdichtungsfähigkeit
• Extragroße Kapazität: 2800×2000×1400 mm Kammer für maximales Verarbeitungsvolumen in einem Zyklus
• Effizienter Auswurf: Das Druckauswurfdesign sorgt für einen reibungslosen Auswurf und eine präzise Positionierung
• Leistungsstarkes Antriebssystem: Die 4×45 kW-Mehrmotorenkonfiguration garantiert einen stabilen und effizienten Betrieb
• Intelligente Steuerung: Unterstützt sowohl manuelle Ventil- als auch automatische SPS-Steuerung für flexiblen Betrieb
• Robuste Konstruktion: Verstärkte Schlüsselkomponenten, die hohen Belastungen standhalten
| NEIN. | Modell | Nennkraft (kN) | Kammergröße (mm) | Ballengröße (mm) | Leistung | Betrieb |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Y83/T-6000 | 6000 | 2800*2000*1400 | 700 * 700 | 4*45kW | Manuelles Ventil / SPS |
F1: Für welche Arten von Metallmaterialien ist diese Maschine geeignet?
A: Es eignet sich für verschiedene Metallabfälle, einschließlich schwerem Stahlschrott, Altfahrzeugkarosserien, Metallprofilen und Stahlresten. Es ist besonders ideal für große Recyclingzentren.
F2: Welche Bedingungen sind für die Installation erforderlich?
A: Voraussetzung sind ein solides Betonfundament, eine 180-kW-Drehstromversorgung und ausreichend Platz für Betrieb und Wartung.
F3: Kann es in eine vollautomatische Produktionslinie integriert werden?
A: Ja, ein optionales SPS-Steuerungssystem ermöglicht die Automatisierung und Synchronisierung mit Zuführ- und Fördergeräten.
F4: Wie hoch ist die Produktionskapazität der Ausrüstung?
A: Je nach Materialart können 60–80 Ballen pro Stunde verarbeitet werden, bei einer täglichen Verarbeitungskapazität von 400–600 Tonnen.
F5: Welche Wartung ist erforderlich?
A: Eine regelmäßige Inspektion des Hydrauliksystems und die Schmierung der beweglichen Teile sowie ein regelmäßiger Austausch von Hydrauliköl und Filtern je nach Nutzungshäufigkeit sind erforderlich.
• Große Metallrecycling- und -verarbeitungszentren
• Rohstoffvorverarbeitung in Stahlhütten
• Demontagestationen für Altfahrzeuge
• Hafenseitige Altmetall-Exportverpackung
• Schrottverarbeitungszentren in großen Fertigungsindustrien
• Industrieparks für das Recycling erneuerbarer Ressourcen