Die mobile Scherstation Q43W-4000 in Containerbauweise ist ein innovatives Produkt, das auf der Grundlage der ausgereiften hydraulischen Schertechnologie Q43 entwickelt wurde. Es integriert eine Hochleistungs-Alligatorschere, ein Materialfördersystem, eine Sortierausrüstung und eine Staubentfernungsvorrichtung in einen Standardcontainer und bildet so eine komplette mobile Metallverarbeitungslösung. Dank seines modularen Aufbaus ermöglicht das Gerät eine schnelle Bereitstellung und einen einfachen Transport, sodass es sich für temporäre Baustellen und Standorte mit begrenztem Platzangebot eignet.
![]()
| Modell | Scherkraft (Tonne) | Klingenlänge (mm) | Max. Schnittkapazität (mm) | Schnittfrequenz (mal/min) | Leistung (kW) |
|---|---|---|---|---|---|
| Q43W-4000 | 400 | 1400 | 1400×450 | 3-4 | 84 |
F1: Was sind die Grundvoraussetzungen für die Geräteinstallation?
A: Für den Betrieb sind ein ebener Standort und der Anschluss an eine Stromversorgung mit entsprechender Spannung erforderlich.
F2: Wie lange dauern Installation und Debugging?
A: Für die Installation und Fehlerbehebung vor Ort ist professionelles Personal erforderlich. Die Dauer hängt von den Standortbedingungen ab.
F3: Wird die Fernüberwachung unterstützt?
A: Die Fernüberwachungsfunktion ist optional und hängt von der jeweiligen Konfiguration ab.
F4: Wie sieht der Wartungszyklus für die Ausrüstung aus?
A: Regelmäßige Wartung ist erforderlich; Der spezifische Zyklus hängt von den Nutzungsbedingungen ab.
F5: Wie wird die Staubverschmutzung kontrolliert?
A: Das Gerät ist mit einer Staubentfernungsvorrichtung ausgestattet, um die Staubentwicklung während des Betriebs effektiv zu reduzieren.