Der Tilting-Type Metal Baler Y83-1600 ist eine hocheffiziente, schwere Metallschrottverarbeitungsanlage mit einem einzigartigen Tilting-Entladungsdesign.Entwickelt für großflächige Metallrecyclingzentren und Hochintensitätsproduktionsumgebungen, diese Maschine komprimiert hydraulisch verschiedene Metallschrott (einschließlich Stahlsplitter, Stahlschrott und Nichteisenmetallfragmente) zu hochdichten Ballen.Das automatisierte Neigungssystem ermöglicht eine schnelle und sichere Entladung, was die Effizienz der Materialbearbeitung und die Transportwirtschaft erheblich verbessert.
Neigungsentladung
Das hydraulisch angetriebene Neigungskammersystem positioniert nach der Komprimierung automatisch die Ballen zur Entladung, wodurch manueller Eingriff verringert und die Betriebssicherheit erhöht wird.
Hocheffiziente Kompression
Das 160-Tonnen-Hydraulik-Kompressionssystem reduziert das Volumen von losem Metallschrott auf 1/5-1/8 der ursprünglichen Größe, wodurch die Lagerung und Transportkosten drastisch gesenkt werden.
Intelligentes Steuerungssystem
PLC-Integrierte Steuerung mit Touchscreen HMI unterstützt Parametervorgaben, Fehler-Selbstdiagnose und Produktionsdatenerfassung.
Energieeffiziente Konstruktion
Das geräuscharme Hydrauliksystem und der hocheffiziente Motor senken den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Geräten um mehr als 25% und erfüllen so die Normen für eine umweltfreundliche Produktion.
Hochfeste Struktur
Hergestellt mit hochwertigen geschweißten und belastungsfreien Stahlplatten, deren Schlüsselkomponenten speziell für den langfristigen Einsatz in Schwerlastbetrieben gehärtet sind.
Flexible Ausstattung
Optional verfügbare Fördergeräte, Wiegesysteme oder Ballenbindgeräte zur Schaffung integrierter Produktionslinien.
| Modellreihe | Nennkraft (kN) | Verfügbare Kammergrößen (mm) (anpassbar) | Verfügbare Ballengrößen (mm) (anpassbar) | Typische Macht | Betrieb |
|---|---|---|---|---|---|
| Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 1600 | 1600*1000*800, 1600*1200*800 | 350*350, 400*400 | 22/30 kW | Manuelles Ventil / SPS |
F: Welche Vorteile hat die Neigungsabgabe im Vergleich zur herkömmlichen Ausdrückungsabgabe?
A: Die Neigung verhindert, dass die Ballen verstopft werden, sorgt für ein reibungsloseres Entladen und verringert die Ausfallrate der Schubmechanismen und senkt so die Wartungskosten.
F: Ist für die Ausrüstung ein spezielles Fundament erforderlich?
A: Ein Betonfundament ist erforderlich, die spezifischen Abmessungen sind in den Installationszeichnungen beschrieben und die Referenzen für die Grundlagenentwurf sind angegeben.
F: Ist die Ballendichte einstellbar?
A: Ja, die Ballendichte kann durch Anpassung des Kompressionsdrucks und der Haltezeit durch das Steuerungssystem geregelt werden.
F: Welcher Wartungsplan wird empfohlen?
A: Routinewartung alle 500 Betriebsstunden und Hydraulikölwechsel alle 2.000 Stunden sind zu empfehlen.
F: Können die Ballenabmessungen angepasst werden?
A: Für die Erfüllung der spezifischen Anforderungen an die Ballenabmessung sind maßgeschneiderte Kammergrößen verfügbar.