DieHydraulischer Metallballer zum Ausstoßenist eine leistungsfähige Recyclingmaschine, die für die Verdichtung verschiedener Metallschrottarten in dichte, leicht zu transportierende Ballen entwickelt wurde.Ausdrückungssystem, können die Bediener die fertigen Ballen schnell und sicher ohne manuelle Handhabung auswerfen, was sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessert.
Hohe Druckkraft:Sicherstellung der maximalen Ballendichte für Stahl, Aluminium, Kupfer und andere Nichteisenmetalle.
Einfache Ballenauswurf:Das Ausdrücksystem garantiert eine reibungslose Entladung, spart Arbeitskräfte und verkürzt Ausfallzeiten.
Langlebig und zuverlässig:Gebaut mit einem schweren hydraulischen System und verstärktem Rahmen für langfristigen industriellen Einsatz.
Anpassbares Design:Erhältlich in verschiedenen Ballengrößen und -kapazitäten, um den Anforderungen von Recyclinganlagen und Stahlwerken gerecht zu werden.
Energieeinsparung:Die fortschrittliche Hydraulik reduziert den Stromverbrauch und hält gleichzeitig eine hohe Leistung.
Der Auspresser wird weit verbreitet in:
Metallrecyclinganlagen
Stahlwerke
Gießereien und Schmelzereien
Schrottwerften und Abfallverarbeitungsanlagen
HandhabungSchrott aus Stahl, Aluminiumprofile, Kupferdraht oder aus gemischten Leichtmetallen, bietet dieser Verpackungsgerät eine effiziente und kostengünstige Lösung für Großrecyclingvorgänge.
Durch die Investition in eineHydraulischer Schrottmetallballer zum Ausstoßen, können UnternehmenVerringerung der Lagerfläche, Senkung der Transportkosten und Erhöhung des Werts von Recyclingmaterialien.
|
- Nein. Ich weiß nicht. |
Modell |
Nennkraft (kN/Tonne) |
Größe der Kammer (mm) |
Baulabschnitt (mm) |
Motorleistung (kW) |
Betrieb |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1 |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
1600 kN / 160 t |
1600 × 1200 × 800 |
400 × 400 |
22 kW |
Manuelles Ventil / Steuerung durch PLC |
|
2 |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
1600 kN / 160 t |
1600 × 1200 × 600 |
400 × 400 |
22 kW |
Manuelles Ventil / Steuerung durch PLC |
|
3 |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
2000 kN / 200 t |
1800 × 1400 × 900 |
450 × 450 |
30 kW |
Manuelles Ventil / Steuerung durch PLC |
|
4 |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
2000 kN / 200 t |
1800 × 1200 × 800 |
450 × 450 |
30 kW |
Manuelles Ventil / Steuerung durch PLC |
|
5 |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
2500 kN / 250 t |
2000 × 1400 × 1200 |
500 × 500 |
2 × 30 kW |
Manuelles Ventil / Steuerung durch PLC |
|
6 |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
2500 kN / 250 t |
2000 × 1200 × 900 |
500 × 500 |
2 × 30 kW |
Manuelles Ventil / Steuerung durch PLC |
|
7 |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
3150kN / 315t |
2500 × 2000 × 1200 |
600 × 600 |
2 × 45 kW |
Manuelles Ventil / Steuerung durch PLC |
|
8 |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
4000 kN / 400 t |
2800 × 2200 × 1400 |
700 × 700 |
2 × 45 kW |
Manuelles Ventil / Steuerung durch PLC |
|
9 |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
5 000 kN / 500 t |
2800 × 2200 × 1400 |
750 × 750 |
4 × 45 kW |
Manuelles Ventil / Steuerung durch PLC |
|
10 |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
6300kN / 630t |
2800 × 2200 × 1400 |
800 × 800 |
4 × 45 kW |
Manuelles Ventil / Steuerung durch PLC |