Die Q43-2000 Alligator Shear ist eine effiziente und langlebige stationäre Kaltschneidemaschine, die für die Verarbeitung von Metallschrott entwickelt wurde.Dieses Modell liefert eine starke Scherkraft von 200 Tonnen.Es verfügt über robuste Klingen mit einer Länge von 1000 mm und einer maximalen Öffnung von 380 mm.die es ermöglicht, Materialien wie runden Stahl bis Ø75 mm oder quadratischen Stahl bis 65x65 mm bei Umgebungstemperatur leicht zu schneidenDer Q43-2000 wird von einem 22 kW starken Motor angetrieben und ist bekannt für seine kompakte Struktur, einfache Bedienung und niedrige Wartungskosten.und Stahlkonstruktionsherstellern, die eine effiziente Metallgröße und -scheren benötigen.
| Modell | Scherenkraft (t) | Länge der Klinge (mm) | Maximale Öffnung (mm) | Maximales Schneidmaterial | Leistung (kW) |
|---|---|---|---|---|---|
| Q43-2000 | 200 | 1000 | 380 | Ø75 Rundstahl / 65×65 Quadratstahl | 22 |
F1: Was ist der Unterschied zwischen einer Alligatorenschere und einer Guillotinenschere?
A1: Ein Alligator Shear hat einen seitlich öffnenden Kiefer, der sich nach oben und unten bewegt, ideal zum Schneiden von langen Stangen, Profilen und mittelgroßen Schrott.Eine Guillotine (oder Kiste) - Schere besteht aus einer vertikal beweglichen Klinge in einer festen Kammer, besser geeignet, um große, verworrene Schrottteile wie Autokörper in kleinere Stücke zu komprimieren und zu schneiden.
F2: Kann diese Schere-Schnitt-Armatur (deformierte Stahlstange) verwendet werden?
A2: Absolut. Der Q43-2000 eignet sich hervorragend zum Schneiden von Schrottverstärkung. Seine leistungsstarke Kraft kann gewöhnliche Grade wie HRB400 leicht scheren, was ihn ideal für Baustellen und Recyclingzentren macht.
F3: Was passiert, wenn die Klingen stumpf werden? Müssen wir die gesamte Maschine ersetzen?
A3: Nein, die gesamte Maschine muss nicht ausgetauscht werden. Die Klingen sind aus hochfesten Werkzeugstahl bestehend aus austauschbaren Komponenten.Sie können zerlegt werden., neu geschärft oder durch einen Techniker ersetzt wird, ein einfaches und kostengünstiges Verfahren.
F4: Was sind die Anforderungen an die Installation?
A4: Es muss auf einem festen, ebenen Betonfundament installiert und mit Schrauben fest verankert sein.Das Hydrauliksystem muss mit dem richtigen Typ und der richtigen Menge an Hydrauliköl gefüllt werden, wie angegeben.