Die Alligatorschere Q43-6000 ist eine extrem robuste hydraulische Schermaschine mit einer verstärkten Struktur im Alligatorstil für die Verarbeitung übergroßer Metallmaterialien. Ausgestattet mit einer leistungsstarken Scherkraft von 6000 kN und einer 1600 mm langen Klinge verfügt es über eine maximale Öffnung von 860 mm und ermöglicht das effiziente Schneiden schwerer Materialien wie Rundstahl mit Ø 120 mm und Vierkantstahl mit 105 x 105 mm. Ideal für große Metallrecyclingzentren und spezielle industrielle Abbruchanwendungen.
• Außergewöhnliche Scherkapazität: 6000 kN Nennscherkraft sorgen für branchenführende Schneidleistung
• Erweitertes Klingendesign: Die Klingenlänge von 1600 mm erhöht die Effizienz in einem Arbeitsgang
• Übergroße Öffnung: Die maximale Öffnung von 860 mm bietet Platz für besonders große Werkstücke
• Effizientes Antriebssystem: Die Doppelmotorkonfiguration mit 45 kW×2 sorgt für eine stabile und zuverlässige Leistungsabgabe
• Klingen aus Speziallegierung: Hochfeste Verbundwerkstoffe verlängern die Lebensdauer um 40 %
• Intelligentes Steuerungssystem: Integrierter Überlastschutz und automatische Schmierung
| Modell | Scherkraft (KN) | Klingenlänge (mm) | Max. Öffnung (mm) | Max. Schneidmaterial | Leistung (kW) |
|---|---|---|---|---|---|
| Q43-6000 | 6000 | 1600 | 860 | Ø120 Rundstahl / 105×105 Vierkantstahl | 45*2 |
• Spezielle Recyclingzentren für Metallmaterialien
• Abriss schwerer Maschinen
• Umfangreiche Guss- und Schmiedebearbeitung
• Demontage der Schiffstechnik
• Stilllegung kerntechnischer Anlagen
• Demontagesektor für militärische Ausrüstung
F1: Für welche speziellen Materialien ist dieses Gerät geeignet?
A: Zusätzlich zu herkömmlichen Metallmaterialien eignet es sich besonders für die Verarbeitung von ultrahochfestem legiertem Stahl, übergroßen Gussteilen und Strukturkomponenten schwerer Geräte.
F2: Wie sieht der Wartungszyklus für die Ausrüstung aus?
A: Um eine optimale Leistung sicherzustellen, wird eine regelmäßige Wartung alle 400 Betriebsstunden und eine umfassende Inspektion alle 1.500 Stunden empfohlen.
F3: Welche Vorbereitungen sind für die Installation erforderlich?
A: Ein Betonfundament mit Festigkeit C35 oder höher, eine eigene 90-kW-Stromversorgung und eine Mindesthöhe von 6 Metern im Arbeitsbereich sind erforderlich.
F4: Unterstützt es Automatisierungs-Upgrades?
A: Automatisierungs-Upgrades wie automatische Zuführsysteme, Bilderkennungssysteme und Fernüberwachungsplattformen können hinzugefügt werden, um einen intelligenten Betrieb zu ermöglichen.
F5: Wie hoch ist die Produktionseffizienz der Ausrüstung?
A: Abhängig von der Materialhärte können 120–150 Schneidzyklen pro Stunde durchgeführt werden, bei einer täglichen Verarbeitungskapazität von 100–130 Tonnen.