Die 400-Tonnen-Alligatorschere ist eine leistungsstarke hydraulische Metallschere, die für die Verarbeitung von Eisen- und Nichteisenschrott auf Recyclinghöfen, Stahlschneideanlagen und Abbruchstellen entwickelt wurde. Ausgestattet mit einer maximalen Öffnung von 660 mm und einer Klingenlänge von 1200 mm bietet diese Maschine eine hervorragende Schneidleistung für Stahlschrott, Winkeleisen, Bewehrungsstahl, Rundstangen, Platten und andere Baumetalle. Angetrieben von zwei 30-kW-Motoren liefert es eine Scherkraft von bis zu 400 Tonnen und sorgt so für eine schnelle, effiziente und präzise Schrottverarbeitung.
Diese Alligatorschere wird häufig eingesetzt in:
| Artikel | Daten |
|---|---|
| Modell | 400-Tonnen-Alligatorschere |
| Scherkraft | 400 Tonnen |
| Max. Öffnung | 660 mm |
| Klingenlänge | 1200 mm |
| Max. Schneidmaterial | 90×90 mm / Ø100 mm |
| Leistung | 2×30 kW |
| Betrieb | Manuell oder SPS halbautomatisch |
F1: Welche Materialien kann diese Schere schneiden?
A1: Es kann Stahlstangen, Winkel, Rundstahl bis zu Ø100 mm, Platten und anderen Bauschrott schneiden.
F2: Was ist die maximale Öffnung?
A2: Die Maschine verfügt über eine maximale Öffnung von 660 mm, sodass sie große Abfallmaterialien verarbeiten kann.
F3: Ist es vollautomatisch?
A3: Die Schere kann manuell oder mit halbautomatischer SPS-Steuerung betrieben werden.
F4: In welchen Branchen wird diese Maschine eingesetzt?
A4: Wird häufig in der Schrottrecycling-, Stahlverarbeitungs-, Abbruch- und Metallrückgewinnungsindustrie verwendet.